Willkommen beim Aargauer Jugendblasorchester
Das Aargauer Jugendblasorchester (AJBO) ist ein Lagerprojekt für junge Musiker:innen aus dem Kanton Aargau. Es ist für alle geeignet, welche seit mindestens 2 Jahren ein Instrument spielen und unter 25 Jahre alt sind.
Einmal jährlich formiert sich in den Frühlingsferien ein Orchester, welches unter der Leitung erfahrener Dirigent:innen und kompetenter Registerleiter:innen ein Konzertprogramm erarbeitet. Das Lager vereint musikalische Probenarbeit in Gesamtund Registerproben mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot und fördert sowohl musikalische als auch soziale Kompetenzen.
Das AJBO versteht sich als Ergänzung zum Musikschulunterricht und zu den Aktivitäten in lokalen Musikvereinen und Jugendspielen. Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zum Orchesterspiel zu erleichtern, neue Impulse zu geben und die Blasmusik im Kanton Aargau nachhaltig zu stärken.
Unser Format
Eine Woche intensives Proben in der Lagerwoche im Frühling, ein Abschlusskonzert als Krönung: Das Aargauer Jugendblasorchester bringt jährlich junge Musiker:innen aus dem ganzen Kanton zusammen.

Unsere Idee
Auch jungen Musiker:innen mit weniger Erfahrung im Blasorchester bietet das AJBO eine Bühne, um Neues zu entdecken, musikalisch zu wachsen und gemeinsam Grosses zu schaffen. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Zukunft der Blasmusik im Aargau.

Unsere Geschichte
Das Lagerprojekt wurde über viele Jahre hinweg als JMA-Lager im Zwei-Jahres-Rhythmus auf dem Herzberg durchgeführt. 2025 wurde es als eigenständiger Verein aus dem Aargauer Musikverband ausgegliedert und unter dem neuen Namen Aargauer Jugendblasorchester weitergeführt. Seither findet das Lager jährlich statt – mit bewährtem Konzept und neuem Auftritt
